Geboren in München, aufgewachsen in Augsburg.
1993 - 2000 Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München; Studienaufenthalte und Praktika in Basel, Paris und Afrika (Zimbabwe).
2001 - 2008 Ärztliche Tätigkeit an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und gastroenterologische Onkologie des Städt. Klinikums München Bogenhausen; dort Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin u.a. auf der interdisziplinären Intensivstation und internistischen Notaufnahme, Onkologischen Tagesklinik sowie Rotation in die Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumakrankheiten des Städt. Klinikums München Schwabing.
Promotion zum Thema der Prophylaxe des Kontrastmittel-induzierten Nierenversagens an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München.
2007 Fachärztin für Innere Medizin
2008 - 2011 Ärztliche Tätigkeit an den Kliniken für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin der Städt. Kliniken München Neuperlach und Harlaching.
2011 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2014 Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie
2014 - 2015 Ärztliche Tätigkeit in einer hausärztlich-internistischen Praxis in München
seit 2016 Hausärztlich-internistische Tätigkeit in der Hausarztptaxis am Isartor
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Meine Freizeit verbringe ich daher aktuell viel auf Spiel- und Fußballplätzen.
Begeistern konnte ich mich schon immer fürs Reisen und Kennenlernen fremder Länder und Kuturen. Dieses Interesse konnte ich bei der Teilnahme an zwei Ärzteprojekten mit meiner beruflichen Tätigkeit verbinden: In Las Lagunas in der Dominikanischen Republik mit dem Eine Welt e.V. und mit einem Ärzteprojekt in Nkhata Bay (Malawi) mit Network of direct Aid e.V.. Außerdem betrachte ich das Leben gerne mal "durch die Linse" - die Fotografie ist eine weitere Leidenschaft von mir.
Fremdsprachen: Fließend Englisch und Französisch; Spanisch Grundkenntnisse.