Die Langzeit-Blutdruckmessung funktioniert wie eine normale Blutdruckmessung, aber über 24 Stunden. Die Blutdruckwerte werden mithilfe eines tragbaren Gerätes automatisch gemessen: Tagsüber alle 15 Minuten, nachts alle 30 Minuten. So werden die Blutdruckwerte im Alltag ermittelt, gespeichert und schließlich vom Arzt ausgewertet.
Der Vorteil der Blutdruckmessung im Alltag ist die große Zahl der außerhalb einer medizinischen Umgebung dokumentierten Blutdruckwerte (kein "Weisskitteleffekt"). Sie erlauben eine bessere Aussage über den tatsächlichen Blutdruck als die in der Praxis gemessenen Werte und stellen eine wichtige Ergänzung bei Screening, Diagnosestellung und Behandlung der Bluthochdruckerkrankung (Hypertonie) dar.
Mit Hilfe des 24-Stunden-Blutdruckmessgeräts erhalten wir folgende Messwerte:
Mittelwert des Blutdrucks über 24 Stunden sowie über den Tag und über die Nacht. Der Mittelwert sollte tagsüber nicht über 135/85mmHg liegen und nachts um mindestens 10% absinken (im Schlaf).
Ein krankhaft erhöhter Blutdruck ist wie die Zuckerkrankheit, erbliche Faktoren, hohes Cholesterin, Rauchen und Übergewicht ein wichtiger Risikofaktor für eine Herzerkrankung und sollte daher frühzeitig diagnostiziert und therapiert werden.