Langzeit-EKG

Als Langzeit-EKG wird die kontinuierliche Aufzeichnung eines EKGs über 24 Stunden bezeichnet. Über sechs auf dem Brustkorb aufgeklebte Elektroden werden die Herzströme kontinuierlich auf ein tragbares Aufzeichnungsgerät übertragen, das am Gürtel getragen wird.

 

Während Sie das Langzeit-EKG tragen, dürfen Sie ganz normal Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Notieren Sie Ihre wichtigsten Tätigkeiten mit Uhrzeit. Auch das Auftreten von Beschwerden sollten Sie aufschreiben, damit wir mögliche Veränderungen in der Aufzeichnung nachvollziehen und korrelieren können.

 

Das Langzeit-EKG dient hauptsächlich dazu, Herzrhythmusstörungen zu erkennen und zu quantifizieren. Daher wird diese Untersuchungsmethode vor allem bei Patienten mit Symptomen eingesetzt, die durch Herzrhythmusstörungen verursacht sein könnten wie Herzrasen, Schwindelattacken oder Ohnmachtsanfälle (Synkopen).

 

Auch bei asymptomatischen Patienten kann des Langzeit-EKG wertvolle Informationen liefern: Bei Patienten mit Vorhofflimmern oder Vorhofflattern werden oft Episoden der Rhythmusstörung aufgedeckt, die besonders nachts vom Patienten selbst nicht bemerkt wurden. Nach einem Herzinfarkt oder bei Herzmuskelerkrankungen können insbesondere bei stark eingeschränkter Pumpleistung des Herzens ebenfalls unbemerkte lebensbedrohliche Rhythmusstörungen entdeckt werden, die eine besondere Behandlung erfordern.

Ab Oktober ist Zeit für Ihre jährliche Grippeimpfung!

 

Wir führen dann auch wieder Corona Impfungen durch. Aktuelle Informationen darüber finden Sie hier. 

Für akute Termine am selben Tag wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an uns!

Hausarztpraxis am Isartor

 

Zweibrückenstr. 2

80331 München

Tel:  089 - 22 90 09 oder 21 66 878 0

Fax:  089 - 22 94 48


E-Mail:

info@hausarztpraxis-isartor.de

Ärztliche Sprechzeiten:

Montag - Freitag

8.00 - 12.30 Uhr 

 

Montag, Dienstag, Donnerstag

15 - 18 Uhr

Telefonsprechstunde:

 

täglich 12.30-13.00 Uhr

Bestellen Sie Ihre Wiederholungs-Rezepte und Überweisungen

 

per Anrufbeantworter:

Tel: 089 - 21 66 878 15 

 

oder per Email:

rezept@hausarztpraxis-isartor.de

 

Die Abholung ist ab dem nächsten Werktag möglich.

Kathrin Ronel - jameda.de
Druckversion | Sitemap
© Hausarztpraxis am Isartor, Dr. med. Kathrin Ronel