Mit Hilfe der Pulsoxymetrie lässt sich der Sauerstoffgehalt im Blut messen, indem das Messgerät an einer Fingerspitze oder am Ohrläppchen befestigt wird. Es ist eine sehr wichtige und einfache Untersuchung, um zu erkennen, ob bei einer akuten Lungenerkrankung wie z.B. bei einer Lungenentzündung oder einem Asthmaanfall ein Sauerstoffmangel besteht. Auch bei chronischen Lungenerkrankungen wird die Pulsoxymetrie eingesetzt, um den Schweregrad der Erkrankung zu beurteilen.