Sonographie der Bauchorgane       

Bei einer Ultraschall-Untersuchung werden verschiedene Körperregionen mit Hilfe von Ultraschallwellen bildlich dargestellt. Mechanische Schwingungen werden an Grenzflächen unterschiedlich reflektiert. Über dieses Prinzip lassen sich Bauchorgane, Lymphknoten und Blutgefässe (mit Blutstromgeschwindigkeit) darstellen. Auch Veränderungen wie Tumore, Gefäßverengungen, Steine etc. sind so erkennbar. 

 

Bei zusätzlicher Verwendung der Farbdopplertechnik kann man auch Informationen über die Strömungsrichtung, -geschwindigkeit und -stärke des Blutflusses in den Gefäßen gewinnen.

 

Die Sonographie ist nicht mit einer Strahlenbelastung verbunden. Um die Sicht im Bauchraum zu verbessern, dürfen Patienten etwa vier Stunden vor der Untersuchung keine feste oder flüssige Nahrung aufnehmen. Manchmal ist es außerdem sinnvoll, dass Sie am Tag vor der Untersuchung entblähende Kautabletten einnehmen.

Ab Oktober ist Zeit für Ihre jährliche Grippeimpfung!

 

Wir führen dann auch wieder Corona Impfungen durch. Aktuelle Informationen darüber finden Sie hier. 

Für akute Termine am selben Tag wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an uns!

Hausarztpraxis am Isartor

 

Zweibrückenstr. 2

80331 München

Tel:  089 - 22 90 09 oder 21 66 878 0

Fax:  089 - 22 94 48


E-Mail:

info@hausarztpraxis-isartor.de

Ärztliche Sprechzeiten:

Montag - Freitag

8.00 - 12.30 Uhr 

 

Montag, Dienstag, Donnerstag

15 - 18 Uhr

Telefonsprechstunde:

 

täglich 12.30-13.00 Uhr

Bestellen Sie Ihre Wiederholungs-Rezepte und Überweisungen

 

per Anrufbeantworter:

Tel: 089 - 21 66 878 15 

 

oder per Email:

rezept@hausarztpraxis-isartor.de

 

Die Abholung ist ab dem nächsten Werktag möglich.

Kathrin Ronel - jameda.de
Druckversion | Sitemap
© Hausarztpraxis am Isartor, Dr. med. Kathrin Ronel